Hobbies

Doodles

Zeichnen ist eine Art Zeitvertreibung, aber auch wie ich meine Visionen umsetzten kann (aus langweile) 

Lesen

Lesen ist wie eine Reise in fremde Welten, ohne das Haus zu verlassen. Jedes Buch öffnet eine Tür zu neuen Gedanken, unentdeckten Abenteuern und tiefgründigen Emotionen. Mit jeder Seite taucht man tiefer in Geschichten ein, die das Leben erweitern und den Horizont erweitern. Es ist, als würde man in die Köpfe der Autoren blicken, ihre Sichtweisen und Ideen in sich aufnehmen. Lesen ist nicht nur ein Akt der Wissensaufnahme, sondern eine Quelle der Inspiration, die den Geist beflügelt und die Fantasie lebendig hält. In einer Welt voller Ablenkungen ist das Lesen eine stille Revolution.

The Picture of Dorian Gray

„The Picture of Dorian Gray“ ist für mich einfach ein richtig krasser Roman. Oscar Wilde hat es irgendwie geschafft, eine Geschichte zu erzählen, die super spannend, aber auch richtig tiefgründig ist. Dorian Gray, dieser hübsche junge Mann, lebt ein Leben voller Luxus und Oberflächlichkeit – und trotzdem wird er immer mehr von seiner eigenen Dunkelheit erdrückt. Die Idee, dass sein Porträt die ganzen fiesen Dinge zeigt, die er tut, während er selbst immer jünger und schöner bleibt, ist einfach so ein cooler Twist. Es ist irgendwie ein Kampf zwischen Äußerlichkeiten und dem, was in einem Menschen wirklich steckt. Was mich an dem Buch besonders fasziniert, ist, wie Wilde Themen wie Schönheit, Moral und das Streben nach Perfektion aufgreift, ohne dabei zu predigen. Es lässt einem echt viel zum Nachdenken übrig. Super lesenswert, wenn du auf komplexe, aber auch ziemlich fesselnde Geschichten stehst!

Pride and Prejudice

„Pride and Prejudice“ von Jane Austen ist einfach ein Klassiker, den man nicht so schnell vergisst. Die Geschichte dreht sich um Elizabeth Bennet und ihre Beziehung zu Mr. Darcy – zwei Charaktere, die auf den ersten Blick nicht wirklich zusammenpassen. Elizabeth ist klug, unabhängig und will sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen unterdrücken lassen, während Mr. Darcy zunächst arrogant und hochmütig wirkt. Was das Buch aber so besonders macht, ist, wie sich beide im Laufe der Zeit weiterentwickeln und erkennen, dass sie oft mehr voreingenommen sind, als sie dachten. Es geht nicht nur um die Liebe zwischen den beiden, sondern auch um Stolz und Vorurteile, die uns davon abhalten, Menschen wirklich kennenzulernen. Die Dialoge sind clever und voller Witz, und die Charaktere sind so lebendig, dass man sich in ihre Welt hineingezogen fühlt. Es ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine schlaue Gesellschaftskritik, die immer noch super relevant ist.

Weitere Lieblings Bücher

81AuVq270jL._UF1000,1000_QL80_
9780307390769
anna-karenina-64
Lolita_1955 (1)

About Us

Contact Us