An der Handelsakademie in Hall wird in der dritten Oberstufe Spiele Entwicklung gelehrt. Dabei befassen wir uns mit der einfachsten Programmier-Sprache: Javascript.
JavaScript
JavaScript ist eine weit verbreitete, dynamische Programmiersprache, die hauptsächlich zur Erstellung interaktiver und dynamischer Webinhalte verwendet wird. Sie ermöglicht es, Webseiten mit Funktionen wie Animationen, Formularvalidierungen und Echtzeit-Datenaktualisierungen zu bereichern. JavaScript läuft in Webbrowsern und kann auch serverseitig, beispielsweise mit Node.js, eingesetzt werden. Es ist eine der Kerntechnologien des Webs, zusammen mit HTML und CSS, und wird in nahezu jeder modernen Webseite oder Webanwendung verwendet. JavaScript unterstützt objektorientierte, imperative und funktionale Programmierung und ermöglicht die Entwicklung von komplexen Webanwendungen sowie mobilen Apps. Es bietet eine Vielzahl von Frameworks und Bibliotheken wie React, Angular und Vue.js.