Bildbearbeitung
Bildbearbeitung ist der kreative Prozess, bei dem digitale Bilder mithilfe spezieller Software verändert und optimiert werden. Ziel ist es, die visuelle Wirkung zu verbessern, Details hervorzuheben und Unvollkommenheiten zu korrigieren. Ob für Fotografie, Werbung oder Social Media – durch Bildbearbeitung lassen sich Farben anpassen, Kontraste verstärken, Objekte hinzufügen oder entfernen und vieles mehr. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und erlauben es, Fotos genau nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten und hervorzuheben.
Tips und Tricks
Bilder bearbeiten

Ebene (Layers)
Ebenen sind eines der grundlegendsten und mächtigsten Werkzeuge in Photoshop. Sie ermöglichen es dir, verschiedene Elemente deines Projekts auf separaten Schichten zu organisieren. Jede Ebene kann unabhängig von den anderen bearbeitet, verschoben, ausgeblendet oder gelöscht werden. Das erleichtert das Arbeiten an komplexen Kompositionen, da du z. B. Texte, Bilder oder Effekte auf eigenen Ebenen anlegen kannst. Darüber hinaus kannst du Ebenen gruppieren, mit Ebenenmasken arbeiten und verschiedene Mischmodi anwenden, um kreative Effekte zu erzielen.
Auswahlwekrzeug
Photoshop bietet verschiedene Auswahlwerkzeuge, mit denen du gezielt bestimmte Bildbereiche markieren kannst. Das Lasso-Werkzeug erlaubt freie, handgezeichnete Auswahlen, während der Zauberstab automatisch zusammenhängende Bereiche gleicher Farbe auswählt. Die Schnellauswahl kombiniert beides und erkennt automatisch Objektkanten. Auswahlen sind besonders nützlich, wenn du nur bestimmte Teile eines Bildes bearbeiten möchtest – etwa um den Hintergrund zu entfernen, Farben anzupassen oder Bereiche zu retuschieren. Genaue Auswahl ist auch wichtig für professionelle Montagen und Freistellungen.


Anpassungsebene
Mit Anpassungsebenen kannst du Bildkorrekturen wie Helligkeit, Kontrast, Farbton, Sättigung, Farbverläufe oder Kurvenänderungen vornehmen – und das auf eine nicht-destruktive Weise. Das bedeutet, die Originalbilddaten bleiben erhalten, und die Korrekturen können jederzeit verändert oder gelöscht werden, ohne das Bild zu beschädigen. Du kannst auch Ebenenmasken verwenden, um die Anpassung nur auf bestimmte Bildteile anzuwenden. Das ist besonders nützlich in der professionellen Bildbearbeitung, wenn es auf höchste Kontrolle und Flexibilität ankommt.
Meine Meinung
Manchmal sieht ein Bild einfach nicht gut aus, aber nun ist es kein Problem. Egal ob es darum geht kleine Details zu verbessern oder ein ganz neues Bild zu schaffen, mit Bildbearbeitung ist dies nur ein paar klicks weg.
Dank InDesign sehen meine Einladung nun noch besser aus und ich kann ganz allein entscheiden wie es aussehen soll.